Aus Alt mach Neu

Im Klip Klap Studio in Köln entstehen Dinge, die anders sind: aus alten Materialien werden Unikate. Mal sind es bunt bemalte Gläser, mal handgemachte Karnevalskostüme – aber immer steckt dieselbe Idee dahinter: Altes neu denken.

Hier sind 5 häufige Fragen an die Gründerin:

Wie bist du eigentlich zum Upcycling gekommen?
Das hat ganz unspektakulär in meiner Küche angefangen. Ich habe ausgemistet, hatte eine Menge Gläser übrig – und wegwerfen wollte ich sie nicht. Also habe ich mir Farben besorgt und angefangen, sie zu bemalen. Plötzlich waren da lauter kleine Kunstwerke. Meine Freunde haben mich darauf angesprochen, irgendwann waren es zu viele – und so habe ich angefangen, sie zu verkaufen.

Was reizt dich daran, mit alten Dingen zu arbeiten?
Zum einen finde ich es schade, wie viel einfach weggeschmissen wird. Es gibt schon genug Müll auf der Welt. Zum anderen sind alte Sachen günstiger – und sie haben oft schon eine Geschichte. Ich liebe es, Dinge, die fast vergessen sind, so zu verändern, dass sie wieder Freude machen. Und natürlich: Ich liebe Farben. Bunt macht einfach gute Laune!

Du machst nicht nur Deko, sondern auch Kostüme. Wie passt das zusammen?
Für mich ist das alles eins: kreativ sein, ausprobieren, neu denken. Bei den Kostümen habe ich irgendwann gemerkt, dass mich Karneval nervt, wenn ich eine schöne Verkleidung habe und dann in einer alten Winterjacke losziehen muss. Also habe ich angefangen, Second-Hand-Blazer umzubauen: mit Fransen, Strass und Epauletten – aber so, dass man sie waschen kann. So bleibt’s schön und praktisch.

Was können Menschen im Klip Klap Studio entdecken?
Es ist ein kreativer Spielplatz. Man findet Deko, die man so sicher noch nie gesehen hat. Unikate Kostüme für Karneval. Accessoires, mit denen man sich schnell verkleiden kann. Und demnächst auch DIY-Kits und Workshops, bei denen man selbst kreativ werden kann. Es geht immer darum, etwas Besonderes aus Bestehendem zu machen.

Was wünschst du dir für die Zukunft des Studios?
Ich wünsche mir, dass die Leute mit meinen Sachen gute Laune verbinden. Dass jemand eine Vase, ein Glas oder ein Kostüm von mir sieht und denkt: ‚Wow, das ist etwas Besonderes.‘ Und dass mehr Menschen Lust bekommen, Dinge neu zu denken, statt sie wegzuwerfen.